Pugliese Innen
5% Rabatt für Bestellungen über 99 €
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
In Apulien hat jedes Unternehmen eine Seele, und insbesondere wenn es um Essen und Land geht, überträgt diese Seele Essenzen und Düfte einer Geschichte, die von Tag zu Tag faszinierender wird. Wie die Geschichte von Filippo Ragone, Jahrgang 1990, der 2018 in Altamura, im Herzen der Murgia, die Imkerei L'Ape nell'Orto gründete. Ein Unternehmen, dessen gesamte Arbeit seit seiner Gründung auf einem Grundprinzip basiert: Respekt vor der Natur seiner Insekten und dem Gebiet, in dem sie leben. „Zunächst einmal“, erklärt Filippo, „habe ich jede Form der intensiven Züchtung oder künstlichen Forcierung abgelehnt“, und das alles mit einem einfachen und zugleich komplexen Ziel: einen Honig zu produzieren, der den authentischen Geschmack des Gebiets, aus dem er stammt, wiederherstellen kann, einen Honig, der positive Emotionen hervorrufen kann.
Liebe zu den Bienen und zum Land: So präsentiert sich Filippo. Und wenn man ihn fragt, was für ein Unternehmertyp er sich fühlt, antwortet er ohne zu zögern: „Ich bin als Agronom geboren, aber in der Bienenzucht kann ich mich als Hirte, als Bienenhirte betrachten.“ Ja, denn die Bienen von L'Ape nell'Orto werden auf Wanderschaft gebracht und können sich frei entwickeln, Nektar und Pollen gemäß den jahreszeitlichen Zyklen sammeln und einen Honig produzieren, der in zahlreichen Variationen ein einzigartiger Ausdruck der Umgebung ist, in der sie arbeiten. Um diese Vielfalt zu gewährleisten, ist das nomadische Bienenleben eine wesentliche Praxis: Filippo bewegt die Bienenstöcke zwischen Apulien und der Basilikata, damit die Bienen den üppigsten und gesündesten Blüten folgen können, von der Mandelblüte bis zu den Zitrusbäumen, vorbei an den Kirschbäumen und den Wildkräutern der Murgia. Mit dieser Technik können wir Honige mit einzigartigen Eigenschaften gewinnen, die jedes Jahr eine unwiederholbare Geschmacksnuance mit sich bringen. „Wir haben das Glück, in einem Land zu leben, das eine sehr reiche Artenvielfalt aufweist“, erklärt Filippo. „Es ist kein Zufall, dass viele Imkereibetriebe ihre Bienenstöcke zur Honigproduktion nach Apulien und in die Basilikata bringen.“
Aber reicht das wirklich aus, um einzigartigen Honig herzustellen?
„Nomadentum ist nur ein Aspekt. Für diejenigen, die sich gegen künstliche Bienenfütterung entscheiden, ist dies eine Notwendigkeit, denn schließlich sind sie auf der Suche nach der besten Nahrung für ihre Insekten. Nach der Honigernte und der liebevollen Pflege der Bienenstöcke gibt es weitere entscheidende Schritte, die den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Honig und einem noch wertvolleren Produkt ausmachen. Die Reifezeiten zum Beispiel: Während wir normalerweise versuchen, sie zu beschleunigen, hat sich Ape nell'Orto dafür entschieden, den Honig bis zu sechs Monate lang in Fässern reifen zu lassen. „Es ist ein natürlicher Prozess, der es uns ermöglicht, die Aromen und Nährstoffe des Honigs maximal zu erhalten und so ein reines und unverändertes Produkt zu garantieren“, erklärt Filippo, der in seinem Unternehmen mit Leib und Seele dabei ist. Der Imker lächelt über die Metapher, fügt aber hinzu, dass ihm handwerkliches Geschick sehr am Herzen liegt. So sehr, dass er sogar auf Maschinen zum Abfüllen verzichtet. „Jedes Glas Honig“, sagt er, „ist das Ergebnis von Handarbeit.“ Wenn Honig kristallisiert, besteht die Lösung darin, ihn zu erhitzen, um ihn leichter in Flaschen abfüllen zu können. Das Problem besteht jedoch darin, dass auf diese Weise die organoleptischen Eigenschaften verändert werden.“ Aus diesem Grund füllt Filippo auch im Winter, wenn der Honig auf natürliche Weise kristallisiert, von Hand ab. Eine seltene Entscheidung in der Branche, die zeigt, dass mehr Wert auf Qualität als auf Produktionsgeschwindigkeit gelegt wird. Und im Fall von „Bee in the Garden“ könnte es nicht anders sein. Das Land selbst verlangt danach, um seine Geschichte besser erzählen zu können.
Also ja, jeder von Filippo produzierte Honig erzählt eine Geschichte und bringt den authentischen Geschmack des Landes mit sich. Millefiori beispielsweise ist das Ergebnis der außergewöhnlichen Artenvielfalt der Murgia, wo Bienen Nektar von einer unglaublichen Vielfalt an Pflanzenarten sammeln. Das Ergebnis ist ein Produkt, das sich jedes Jahr verändert und die einzigartigen Merkmale der Jahreszeit und des Ernteortes widerspiegelt. „Auf den Etiketten unserer Gläser geben wir immer den Ernteort an. Auf diese Weise unterstreichen wir die Verbindung zwischen dem Produkt und seinem Herkunftsgebiet.“ Ein Prinzip, das für jede Honigsorte von l'Ape nell'Orto gilt: Jede ist das Ergebnis einer sorgfältigen Ernte, die zum optimalen Zeitpunkt erfolgt, um die natürlichen Aromen und wohltuenden Eigenschaften zu bewahren. Eigenschaften, die Filippos Produkt auf nationaler Ebene hervorstechen ließen und ihm einige der wichtigsten Auszeichnungen der Branche einbrachten. „Die drei goldenen Tropfen für die großen Honige Italiens zu erhalten, war eine große Freude“, sagt Filippo. „Obwohl für mich die größte Freude die Wertschätzung der Menschen ist, die unsere Produkte täglich verwenden, nicht nur den Honig.“ Darüber hinaus hat Ape nell'Orto sein Angebot um eine Reihe von Produkten aus dem Bienenstock erweitert, wie Gelée Royale, Propolis und Pollen, sowie um neue Produkte, die Tradition und Innovation verbinden, wie Nahrungsergänzungsmittel auf Honigbasis, Naturkosmetik und sogar Craft-Biere. All dies geschah mit dem üblichen Ansatz, dem eines Hirten, der seine Bienen führt, ihnen erlaubt, sich richtig zu ernähren und ihre Zeit respektiert, überzeugt dass die schönsten Geschichten so erzählt werden: langsam, jedes Wort auskostend und die Orte jedes einzelnen, wundervollen Szenarios bewundernd.