Pugliese Innen
5% Rabatt für Bestellungen über 99 €
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
5% Rabatt für Bestellungen über 99 €
8 % Rabatt bei Bestellungen über 249 €
5% Rabatt für neue Newsletter-Abonnenten
Seit Jahren hören wir von „ restanza “, einem Wort, das der kalabrische Anthropologe Vito Teti eingeführt hat, um die Entscheidung derjenigen zu unterstreichen, die sich trotz der Schwierigkeiten dazu entschließen, in ihrem Herkunftsland zu bleiben.
Ein Land, das Köpfe, Initiativen und Ideen braucht. Und vielleicht wäre es gerade aus diesem Grund angebracht, statt des „Bleibens“ das Konzept der „ Rückkehr “ zu fördern, das von denen verkörpert wird, die gegangen sind, um Erfahrungen zu sammeln, die Unterschiede aus erster Hand zu erleben, sich von Reizen zu ernähren und dann zurückzukehren in ihr Heimatland und bereichern es mit Initiativen mit unbestreitbarem Mehrwert.
Genau diesen Weg hat Giovanni Sisto eingeschlagen, der Verwalter des Orto dalla Luna in Gioia del Colle (BA) . Er, der sich jahrelang mit Obst und Gemüse für den Großvertrieb in Mailand beschäftigte, war von Anfang an der Meinung, dass dieselben Produkte eine andere Geschichte verdienten:
«Normalerweise vergehen von der Ernte bis zum Verkauf eines Obstes oder Gemüses mehrere Tage. Tage, an denen das Produkt verpackt wird, transportiert wird und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Alles Faktoren, die zu seiner Verschlechterung beitragen und es unmöglich machen, ein frisches Produkt mit einem einzigartigen Geschmack im Regal zu verkaufen.“
Was also tun? Und vor allem: Welchen Weg sollten wir einschlagen, um Ökonomie und Qualität in Einklang zu bringen?
„Ganz ehrlich“, antwortet Giovanni, „wenn man radikale Entscheidungen trifft, denkt man zunächst nicht an Geld. Ich persönlich habe mich für den Wechsel entschieden, weil ich wollte, dass die Menschen Obst und Gemüse von ausgezeichneter Qualität genießen können.
Daher entschloss er sich 2017, nicht mehr als Einkäufer tätig zu sein, sondern die eines Landwirts zu übernehmen und nach Apulien zurückzukehren. Zu Hause.
„Der Garten des Mondes wurde mit tausend Quadratmetern Land geboren, das wie vor Jahrhunderten nach dem Mondkalender bewirtschaftet wurde.“
Nur wenige Jahre später verfügt das von Giovanni geführte Unternehmen über dreißigtausend Quadratmeter Land, Hunderte von Kunden und Sternerestaurants, die nach seinen Produkten fragen.
Aber was war das Geheimnis dieses Erfolgs?
„Respekt vor der Natur und Liebe zum eigenen Territorium.“ Von Anfang an haben wir die Artenvielfalt unserer Produkte gefördert. Wir haben zum Beispiel zwölf Zucchinisorten, und das alles trägt nichts weiter dazu bei, den Boden auf gesunde Weise zu nähren und seine Verarmung zu verhindern. Was unsere Wurzeln betrifft, schützen wir lokale Ökotypen , bewahren ihre Tradition und fördern ihren Geschmack.“
Dieser Philosophie ist es zu verdanken, dass im Orto dalla Luna der für Gioia del Colle typische Grünkohl oder die Ponderosa- Tomate wächst, deren Samen von einem älteren Bauern in der Gegend geerbt wurden.
„Das sind einzigartige Aromen – erklärt Giovanni – die jeden Tag in unseren poetischen Kisten landen“, eine weitere suggestive Idee von Orto dalla Luna:
„Jeden Morgen komme ich in den Garten, schaue, was auf dem Land bereitsteht, und stelle 5-kg-Kisten zusammen, die wir natürlich je nach Jahreszeit wechseln.“ Jede Kassette enthält außerdem ein Gedicht, das mich von Haus zu Haus begleitet, in dem ich Menschen und Kunden die Geschichte jedes Produkts erzähle.“
Eine Geschichte, die dank der Herstellung von Konserven und der Zusammenarbeit mit Apulian Store heute überall erzählt werden kann.
Denn Apulien ist auch das: eine spannende Geschichte zum Teilen, ein echter Geschmack zum Genießen, eine Tradition, die jeden Tag gepflegt wird.
Älterer Beitrag Neuerer Beitrag
Grande attenzione alla coltivazione e trasformazione dei prodotti della terra.
Complimenti !!!